STEFAN SEELGE | unbunt
March 02 - April 07, 2018
Exhibition view |
Exhibition view |
o.T, Ink and acrylic on paper, artist made metal frame, 140 x 93 cm, 2017, unique |
o.T, Ink and acrylic on paper, artist made metal frame, 140 x 93 cm, 2016, unique |
Paper Deity, passepartout, spray paint, 120 x 55 cm, 2018, unique |
Paper Deity, passepartout, spray paint, 120 x 55 cm, 2018, unique |
1. Form (violet), polyester, glass fibre, 300 x 60 x 60 cm, 2016, unique // 2. o.T, silk-screen printing, 117 x 71,5 cm, 2017, 1/2 +1AP |
o.T, silk-screen printing, 117 x 71,5 cm, 2017, 1/2 +1AP |
Exhibition view |
Paper Deity, passepartout, spray paint, 122x 88 cm, 2014-18, 1/3 +1AP |
Paper Deity, passepartout, spray paint, 122x 88 cm, 2014-18, 1/3 +1AP |
Gobbo, polyester, plastic, barcode, 44,5 x 17,5 cm, 2016, color edition |
Shelf (Diptych), mixed media, 222 x 41 x 8 cm, 2017, unique |
Shelf (Diptych), mixed media, 222 x 41 x 8 cm, 2017, unique |
o.T (5 drawings), ink, watercolor, 29,7 x 21 cm, 2016, unique |
Paper Deity, passepartout, spray paint, 100 x 62,5, 2108, unique |
Paper Deity, passepartout, spray paint, 100 x 62,5, 2108, unique |
Exhibition view |
STEFAN SEELGE | unbunt
Stefan Seelge creates drawings and objects as hybrid organic-amorphous forms.
His formal language seems to derive from nature but transforms to something new, unknown. The shapes are as familiar as foreign. The dynamics resulting from the area of tension between mysterious elements and the application of a pastel color palette.
Trained in the classes of Katharina Fritsch and Thomas Grünfeld at the Düsseldorf Art Academy unbunt is Seelge’s first solo exhibition after graduating in February of this year. unbunt is running through April 7.
_______________________________________________________________________________________________
Stefan Seelge schafft Zeichnungen und Objekte als organisch-amorphe Mischformen.
Seine Arbeiten wirken wie Anleihen aus der Natur, die sich auf Papier oder in Objekten zu etwas Neuem, Unbekannten formieren. Die Formen sind so vertraut wie fremd. Sie scheinen geläufig, nur um sich bei näherer Betrachtung wieder zu entziehen. Die Dynamik, die sich aus dem Spannungsfeld dieser Gegenätze entwickelt, das mysteriöse Element das ihnen innewohnt, begründet die Anziehungskraft seiner Werke.
Ausgebildet in den Klassen von Katharina Fritsch und Thomas Grünfeld an der Düsseldorfer Kunstakademie ist unbunt Seelges erste Einzelausstellung nach seinem Studienabschluss im Februar dieses Jahres.
Stefan Seelge hinterfragt mit seiner in Pastelltönen gehaltenen Farbpalette die visuelle Wahrnehmung von Objekten und Bildern. Raumgreifende Installationen und zeichnerische Exkursionen stehen vielschichtigen und perspektivischen Objekten wie den vielfach überlagerten ‚Paper Deity’ gegenüber. Seine ’Form (violett)’ - eine schlangenartig bauchige Urform mit sanfter Oberflächenreflektion – nimmt im Dialog mit ebensolchen Zeichnungen - die Suche nach einer neuartigen, farbig monochromen Reduktion auf.
Auf technischer Ebene hat Seelge ein Faible für industrielle Mechanismen und für die Vielfalt der von Plastik geprägten Spielwarenkultur. Stefan Seelge verortet sich selbst eher im Konzeptionellen als im Formalen. Das Fühlen und Erahnen ist ihm wichtig. Der Blick oder das Empfinden soll gelenkt und beeinflusst aber nicht absolut bestimmt werden.
So ist z.B. der Name seiner Multiple-Serie „Gobbo“ (Gobbo = italienisch für "der Bucklige" oder einfach nur "bucklig") primär vom Wort ‚Goblin’ also ‚Kobold’ abgeleitet. Etwas Kleines, Buntes, ein handschmeichelndes Etwas, das beinahe augenzwinkernd wie ein Hinkelstein daherkommt. Darüber hinaus gibt er mit denen auf der „Verpackung“ angebrachten Barcodes Verweise zu Sammelobjekten und Konsumkultur.
Es ist diese Vielschichtigkeit der möglichen Assoziationen, von formal-abstrakten Aspekten hin zu im Hier und Jetzt verankerten Gesellschaftsbezügen, die Seelges Bildwelten so anziehend machen. unbunt läuft bis zum 07. April.
Text: © krupic kersting
Stefan Seelge / CV
Education | |
2018 | Graduating class with Thomas Grünfeld, art academy / Kunstakademie Düsseldorf |
2011-2017 | Art academy / Kunstakademie Düsseldorf, visual arts, sclupture, graphic art with Professor Thomas Grünfeld and Professor Katharina Fritsch |
2008-2011 | Degree in art pedagogics, Justus-Liebig-Universität Gießen, Germany |
Exhibitions | |
2018 | ‚unbunt’, soloshow, krupic kersting, Cologne |
‘Graduating show’ at class Thomas Grünfeld, Kunstakademie Düsseldorf | |
2017 | ‚Fresh“, two-artist show with Anna Lena Anton, krupic kersting, Cologne |
2016 | Galerie am Meer//Lager3, class Grünfeld, ‚Ausstellung W57’, Düsseldorf |
Class of Katharina Fritsch, group show, krupic kersting, Cologne | |
2013-2015 | Academy walks / Rundgänge, art academy / Kunstakademie Düsseldorf |
|